24-Stunden-Notfallnummer: +49 231 958068-50

Ulf Reuker, LL.M. 

Rechtsanwalt

|

Partner

Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

Ulf Reuker, LL.M. 

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)

Start » Team » Ulf Reuker, LL.M. 

Jederzeit für Sie erreichbar:

Rechtsanwalt Ulf Reuker, LL.M. berät und verteidigt Unternehmen und Einzelpersonen vornehmlich im allgemeinen Wirtschaftsstrafrecht, im Steuerstrafrecht, im Arbeitsstrafrecht sowie im Außenwirtschaftsstrafrecht. Weitere Schwerpunkte bilden die Verteidigung in Krisensituationen, grenzüberschreitenden Verfahren, im Bereich Prozessführung und bei Compliance-Untersuchungen.

  • Studium in Passau, Lausanne, London, Münster
  • LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht) an der Universität Osnabrück
  • Rechtsanwalt seit 2008, seit 2009 ausschließlich im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • bei Park seit Gründung 2011, seit 2014 Partner

Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Vorstandsmitglied des Vereins Deutsche Strafverteidiger e. V. 
  • Ordentliches Mitglied u. a. der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV (Deutscher Anwaltverein), der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (Wistev) und der European Criminal Bar Association (ECBA) sowie den European Fraud and Compliance Lawyers (EFCL)

Empfohlen von Juve, Legal500, Handelsblatt, Wirtschaftswoche und weiteren Kanzleirankings

  • Arbeitsstrafrecht im Fokus, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers, in: AuA 2025, 18-21
  • Die strafbarkeitsbegrenzende Wirkung der behördlichen Duldung virtuellen Glücksspiels, gemeinsam mit Prof. Dr. Mark Deiters und Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: NStZ 2021, 321-326
  • Strafrechtliche Risiken der Werbung für Glücksspielanbieter, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: BB 2020, 138
  • Die Auswirkungen des AÜG auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, gemeinsam mit Rechtsanwalt Eerke Pannenborg, LL.M., in: wistra 2017, 430-434
  • Steuer(straf)rechtliche Risiken der Übernahme berufsbedingter Aufwendungen des Syndikusanwalts durch den Arbeitgeber, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: BB 2016, 215-217
  • Zur Auswirkung einer Insolvenzanfechtung auf rechtskräftig abgeschlossene Strafverfahren, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers, in: wistra 2011, 413