Jederzeit für Sie erreichbar:
+49 40 696 35 84-99
Rechtsanwältin Carolin Püschel, LL.B. berät und verteidigt Unternehmen und Einzelpersonen in allen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung von Unternehmen zu sämtlichen Compliance-Themen, insbesondere zu Fragen der Korruptionsprävention und zu Hinweisgebersystemen.
- Studium in Hamburg und Santa Clara (USA)
- LL.B. an der Bucerius Law School
- Zertifizierte Compliance Officerin Bucerius Center on the Legal Profession
- Rechtsanwältin seit 2021, ausschließlich im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- bei Park seit 2024
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
- Seit 2014 Leiterin der Redaktion und seit 2021 Mitherausgeberin des Newsdienst Compliance des Verlags C.H.Beck
- Ordentliches Mitglied u. a. des Instituts für Deutsche Compliance e.V. (DICO), der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV (Deutscher Anwaltverein), der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (Wistev) und der Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht e.V. (JuWiSt).
Empfohlen u. a. von Handelsblatt und der Wirtschaftswoche
- Subventionsbetrug durch die Beantragung sog. Corona-Soforthilfen; hinreichende Bezeichnung einer Tatsache als subventionserheblich durch den Subventionsgeber in den Corona-Soforthilfe-Antragsformularen; zur Annahme eines unbenannten schweren Falls im Sinne des § 264 Abs. 2 Satz 2 StGB, in: NZWiSt 2021, 472, gemeinsam mit Dr. Matthias Peukert
- Compliance entlang der Lieferkette: Aktuelle (Gesetz-)Entwicklungen und Arbeitshilfen für die Praxis, in: Newsdienst Compliance 2020, 211001, gemeinsam mit RA Michael Wiedmann
- Wie misst man Compliance? – Ein aktueller Überblick zu den Möglichkeiten der Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen und Compliance-Verantwortlichen, in: Newsdienst Compliance 2019, 210017, gemeinsam mit David Fila
- Die finale Fassung des Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen und ihre Folgen, in: Newsdienst Compliance 2016, 71001, gemeinsam mit Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A.
- UK Bribery Act 2010 aktuell – Die Strafverfolgung von Unternehmen unter Sec. 7 UKBA gewinnt an Fahrt, in: CCZ 2016, 131, gemeinsam mit Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A.
- UKBA 2010: Erste Verurteilung mit Unternehmensbezug Potenzielle Haftungsrisiken für Unternehmen wieder stärker im Fokus, in: ZRFC 2015, 82-87, gemeinsam mit Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A.
- O‘ zapft is! – Compliance Risiken bei Einladungen zu Veranstaltungen, in: Newsdienst Compliance 2015, 71003, gemeinsam mit PD Dr. Ken Eckstein
- Die Diskussion um die Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland – Gesetzgebungsvorschlag des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen, in: Newsdienst Compliance 2014, 11002, gemeinsam mit Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A.
- EuGH zur Effektivität des Kronzeugenprogramms in EU-Kartellverfahren, Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 3.6.2021, C-563/19 P – Autobatterie-Recycling-Kartell (Recylex), in: Newsdienst Compliance 2021, 310006, gemeinsam mit David Fila
- BGH zu den im Urteil erforderlichen Feststellungen zum täuschungsbedingten Irrtum in Fällen des Betrugs gem. § 263 StGB zu Lasten von Unternehmen und Personenmehrheiten, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 6.3.2019 – 3 StR 286/18, in: Newsdienst Compliance 2019, 310003, gemeinsam mit Dr. Ole-Steffen Lucke


