24-hour emergency number +49 231 958068-50

Prof. Dr. Tido Park

Lawyer

|

Partner

Specialist lawyer for criminal law
Specialist lawyer for tax law
Honorary professor at the University of Münster

Prof. Dr. Tido Park

Lawyer

Partner

Specialist lawyer for criminal law
Specialist lawyer for tax law
Honorary professor at the University of Münster

Start » Team » Prof. Dr. Tido Park

Available for you at any time:

Attorney Prof. Dr. Tido Park primarily focuses on the defence and advisory of companies and their executives in general white-collar crime, capital markets criminal law, tax criminal law and in the context of compliance investigations.

  • University studies at the University of Bielefeld
  • Licensed attorney since 1998
  • Certified Specialist Lawyer for criminal law since 2001
  • Certified Specialist Lawyer for tax law since 2001
  • Appointed member of the Criminal Law Committee of the BRAK since 2003
  • Honorary Professor of white-collar and tax criminal law at the University of Münster since 2009

Languages: German, English

  • Co-editor of the legal journal „Strafverteidiger“
  • Co-editor of the legal journal „Neue Zeitschrift für Wirtschafts- und steuerstrafrecht“
  • Member of the Criminal Law Working Group of the German Bar Association (DAV)
  • Member of the German Criminal Defence Lawyers Association
  • Member of the Institute for Compliance (DICO)
  • Ambassador of the concert hall Dortmund
  • Member of the Board of Trustees of the Dortmund Cultural Foundation

Recommended with 5 out of 5 stars by the industry magazine JUVE, recognized as one of Germany’s leading white-collar and tax crime lawyers by all major law firm rankings, including Legal500, Handelsblatt, brand eins and WirtschaftsWoche

  • Anm. zu BVerfG v. 16.06.2015, 2 BvR 2718/10, 1849, 2808/11 (Gewährleistung des Richtervorbehalts vor Durchsuchungen), in: StV 2016, S. 67-70
  • Anm. zu. SchlHOLG v. 21.02.2013, 2 Ws 566/12 (Beschlagnahme von Aufzeichnungen eines Sitzungsvertreters der StA), in: StV 2014, S. 325-329
  • Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 4.3.2008, 2 BvR 2112/07 (Rechtsschutzbedürfnis bei Antrag auf gerichtliche Überprüfung erledigter prozessualer Maßnahmen), in: StRR 2008, S. 220-222
  • Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 21.1.2008, 2 BvR 1217/07 (Unverhältnismäßige Durchsuchung einer Arztpraxis), in: StRR 2008, S. 100-101
  • Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 26.3.2007, 2 BvR 1006/01 (Verhältnismäßigkeitsprüfung bei Durchsuchung), in: StRR 2007, S. 143–144
  • Anm. zu BVerfG, Urteil v. 27.2.2007, 1 BvR 53/06 u. 1 BvR 2045/06 (Durchsuchung der CICERO-Redaktion rechtswidrig), in: StRR 2007, S. 25–27
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 12.1.2005, 2 StR 138/04, StV 2005, 256 (Protokollberichtigung im Revisionsverfahren), in: StV 2005, S. 257-260
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 22.8.2001, 3 StR 191/01 (Anwendungsbereich von § 89 BörsG – Verleitung zur Börsenspekulation), in: wistra 2002, S. 107-108
  • Anm. zu BVerfG, Urteil v. 20.1.2001, 2 BvR 1444/00 (Durchsuchung aufgrund von Gefahr im Verzug), in: StraFo 2001, S. 154-161
  • Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 5.5.2000, 2 BvR 2212/99 (Anforderungen an Durchsuchungsbeschluss), in: NStZ 2000, S. 601-603
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 9.6.1999, 1 StR 325/98, StV 2000, 244 (Ausschluss der Öffentlichkeit), in: StV 2000, S. 246-248
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 11.12.1997, 4 StR 323/97, StV 1998, 416 (Befangenheit – rechtlicher Hinweis), in: StV 1998, 417-420
  • Anm. zu BGH, Beschluss v. 14.8.1997, 1 StR 44/97, StV 1998, 59 (Einlassung durch Verteidiger), in: StV 1998, S. 59-61
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 20.9.1995, 3 StR 267/95, JR 1996, 378 (Vermögensstrafe), in: JR 1996, S. 380-382
  • Anm. zu BGH, Beschluss v. 25.7.1995, 1 StR 342/95, StV 1996, 135 (Öffentlichkeitsausschluss), in: StV 1996, S. 136-138
  • Anm. zu BGH, Urteil v. 8.2.1995, 5 StR 663/94, JR 1995, 340 (Vermögensstrafe), in: JR 1995, 343-346
  • Anm. zu BGH, Beschluss v. 10.5.1994, 5 StR 195/94, StV 1995, 16 sowie BGH, Beschluss v. 6.7.1994, 3 StR 668/93, StV 1995, 17 (Vermögensstrafe), in: StV 1995, S. 17-19 (gemeins. mit Prof. Dr. S. Barton)
  • Richter, Thomas
    Die Strafbarkeit der Marktmanipulation unter dem europäischen Marktmissbrauchsregime, in: wistra 2022, S. 459-461
  • Leitner, Werner
    Videotechnik im Strafverfahren (Diss., 2012), in: StraFo 2012, S. 293-295
  • Hassemer, Winfried / Kempf, Eberhard / Moccia, Sergio (Hrsg.), In dubio pro liberate. Festschrift für Klaus Volk zum 65. Geburtstag (2009), in: StV 2010, S. 333-335
  • Artkämper, Heiko / Herrmann, Gunnar / Jakobs, Carola / Kruse, Henner, Aufgabenfelder der Staatsanwaltschaft (2008), in: StRR 2009 S. 96
  • Zulauf, Stefanie
    Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 4 AO (2005), in: wistra 2006, S. 415-416
  • Schmechel, Olaf
    Zufallsfunde bei Durchsuchungen im Steuerstrafverfahren (2004), in: wistra 2005, S. 453-454
  • Hirsch, Hans Joachim / Wolter, Jürgen / Brauns, Uwe (Hrsg.)
  • Festschrift für Günther Kohlmann zum 70. Geburtstag (2003), in: wistra 2005, 131-134
  • Gercke, Björn
    Bewegungsprofile anhand von Mobilfunkdaten im Strafverfahren – zugleich Beitrag zur Kumulation heimlicher Observationsmittel im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (2002), in: StV 2005, S. 109-110
  • Detter, Klaus
    Revision in Strafsachen (2001), in: GA 2004, S. 127-128
  • Eser, Albin / Goydke, Jürgen / Maatz, Kurt Rüdiger / Meurer, Dieter (Hrsg.)
    Strafverfahrensrecht in Theorie und Praxis, Festschrift für Lutz Meyer-Goßner zum 65. Geburtstag (2001), in: StV 2002, S. 571-573
  • Müller-Gugenberger, Chr. / Bieneck, Klaus (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. (2000), in: GA 2001, S. 510-512
  • Geißler, Heike
    Untersuchungen zur Revisibilität von Widersprüchen zwischen Strafurteil und Wortprotokoll (2000), GA 2002, S. 405-406
  • Quedenfeld, Dietrich / Füllsack, Markus
    Verteidigung in Steuerstrafsachen, 2. Aufl. (2000), in: GA 2001, S. 345-347
  • Durchsuchungen und Beschlagnahmeanordnungen aufgrund von Gefahr im Verzug, in: StRR 2008, S. 244-247
  • Die Anfechtung von Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen, in: StRR 2008, S. 4-7
  • Einführung in das Kapitalmarktstrafrecht (Teil 2), in: JuS 2007, S. 712-716
  • Einführung in das Kapitalmarktstrafrecht (Teil 1), in: JuS 2007, S. 621-626
  • Mindestanforderungen an Durchsuchungsbeschlüsse, in: StRR 2007, S. 50-54
  • Methodik der Fallbearbeitung für Studenten – Examensklausur Strafrecht: „Das Revierderby“, in: JuS 1999, S. 887-892
  • Die Vereidigung von Zeugen im Strafprozess, in: JuS 1998, S. 1039-1043
  • Die Freiheitsberaubung (§ 239 StGB)in: Jura 1995, S. 294-298 (gemeins. mit T. Schwarz)