Protection for Employers in Complex Cases
Labour criminal law is a highly complex and multifaceted legal field at the intersection of employment, social, and criminal law. It primarily addresses the criminal and administrative liability of
Particularly challenging is the area of administrative offences, as many basic offences – initially considered regulatory violations – can under certain conditions escalate into criminal charges. For companies and their decision-makers, the consequences often extend far beyond fines or custodial sentences. Indirect repercussions may include negative entries in the Central Business Register and/or the Competition Register – potentially leading to exclusion from public tenders – along with reputational damage and civil or social law liability risks. A narrow focus on the criminal proceedings alone is insufficient; effective advice in labour criminal law must always adopt a comprehensive approach to enable preventive action or, in the event of an investigation, develop a defence strategy that considers all legal, economic, and reputational dimensions of the case.
Practical Value for Our Clients
Our primary value in labour criminal law lies in proactive risk mitigation and the efficient handling of investigations. We provide comprehensive preventive advice – implementing robust compliance structures and delivering targeted employee training – to avoid common pitfalls. This significantly reduces the risk of violations, ensures lasting legal certainty, and protects you and your company from costly fines, drawn-out legal proceedings and reputational harm.
When investigations are initiated, we act swiftly, decisively and with strategic foresight. Our work goes well beyond criminal defence: we focus on the
Contact person for this area
For all matters concerning the complex field of labour criminal law, attorney Ulf Reuker, LL.M. is your dedicated point of contact at our firm.
Ulf Reuker, LL.M. has many years of experience providing specialised legal advice and representation to companies and their executives. His approach is
You can reach Ulf Reuker, LL.M. at +49 231 958068‑22 or via email at reuker@park-wirtschaftsstrafrecht.de. Please feel free to contact him to arrange an initial, non-binding consultation.
Case Study from Our Practice
Case Example: Successful Defence Against Allegations of Undeclared Work
A mid-sized construction company faced serious allegations of undeclared work, leading to extensive investigations by the tax authorities and customs. The company was at risk of substantial fines, demands for back payments of social security contributions, and exclusion from public tenders. Criminal proceedings were initiated against the managing directors. Our team took over the defence and, through detailed analysis of documentation and strategic communication with the authorities, demonstrated that the allegations were largely based on misinterpretations or minor organisational deficiencies. The criminal investigation was closed subject to conditions; fines were avoided, and demands for repayment were significantly reduced. Crucially, we successfully prevented any register entries, thereby avoiding exclusion from public contracts. Our approach protected the company from significant financial harm and secured its continued business operations.
FAQ
Das Arbeitsstrafrecht umfasst alle strafrechtlichen Vorschriften, die Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Mitarbeitern beachten müssen. Es regelt insbesondere Pflichten zu Schwarzarbeit, illegaler Beschäftigung, Arbeitssicherheit sowie sozialversicherungs- und steuerrechtliche Vorgaben. Dieses Spezialgebiet des Wirtschaftsstrafrechts konzentriert sich vor allem auf die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen und deren Führungskräften im Arbeitsverhältnis.
Arbeitgeber sehen sich oft Vorwürfen wie Schwarzarbeit, illegaler Beschäftigung oder Verstößen gegen Arbeitsschutzbestimmungen ausgesetzt. Hinzu kommen mögliche Verfahren wegen Sozialversicherungsbetrug, Lohnsteuerhinterziehung oder fahrlässiger Körperverletzung infolge von Betriebsunfällen. Sanktionen reichen von hohen Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis zu Einträgen in Gewerbezentral- oder Wettbewerbsregister, was öffentliche Aufträge gefährden und erheblichen Reputationsschaden verursachen kann.
Bewahren Sie Ruhe und treten Sie sofort mit uns in Kontakt. Schweigen Sie gegenüber den Behörden und machen Sie keine Angaben zur Sache, da jedes unbedachte Wort gegen Sie verwendet werden könnte. Reichen Sie keine Geschäftsunterlagen ungeprüft ein. Schon im frühen Stadium können Fehler gravierende Folgen haben.
In solchen Fällen ist schnelles, strategisches Handeln entscheidend. PARK übernimmt die Kommunikation mit den Ermittlungsbehörden, insbesondere dem Zoll, und sichern sowohl Ihre rechtlichen als auch wirtschaftlichen Interessen sowie die weitere Handlungsfähigkeit des Unternehmens. Ziel ist es, das Verfahren so früh wie möglich zu beeinflussen, um eine Einstellung der Ermittlungen zu erreichen und weitreichende Konsequenzen wie hohe Bußgelder oder einen Reputationsverlust zu verhindern.
Ja, bei einem Arbeitsunfall können strafrechtliche Konsequenzen drohen, insbesondere wenn es zu einer (fahrlässigen) Körperverletzung oder sogar Tötung kommt.
Der Vorwurf lautet hier oft, dass Sie als Arbeitgeber Ihre Fürsorgepflichten und die Sicherheitsvorschriften sorgfaltswidrig verletzt haben. Die Ermittlungen richten sich nicht nur gegen den unmittelbaren Vorgesetzten, sondern häufig auch gegen die Geschäftsführung. Die Aufgabe ist hier, die Umstände des Unfalls genau zu analysieren, die Einhaltung aller Vorschriften zu prüfen und Ihre Haftung zu minimieren.
Achten Sie bei der Wahl eines Anwalts darauf, dass er über ausgewiesene Expertise im Arbeits- und Strafrecht verfügt und die komplexen Zusammenhänge beider Rechtsgebiete versteht.
Das Arbeitsstrafrecht ist ein Spezialgebiet, das eine umfassende strategische Beratung erfordert, die über die reine Strafverteidigung hinausgeht. Bei PARK | Wirtschaftsstrafrecht. sind Sie an der richtigen Adresse. PARK ist auf das Arbeitsstrafrecht spezialisiert, versteht Ihre unternehmerischen Herausforderungen und weiß, wie sich ein Verfahren auf Ihren Geschäftsbetrieb auswirkt. Vertrauen Sie auf fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit den Ermittlungsbehörden, um eine schnelle und effektive Lösung für Ihr Problem zu finden. PARK ist für Sie da, um Ihre Interessen optimal zu schützen.
Weil PARK juristische Expertise mit praktischer Wirtschaftserfahrung verbindet und Arbeitgeber ganzheitlich berät und verteidigt.
Der Ansatz von PARK reicht von präventiver Compliance-Beratung bis hin zur entschlossenen Verteidigung in Ermittlungs- und Strafverfahren. PARK berücksichtigt neben den strafrechtlichen Aspekten auch die wirtschaftlichen Folgen, Ihr Unternehmensimage und Ihre Teilnahmefähigkeit an öffentlichen Ausschreibungen. Mit Standorten in Dortmund und Hamburg und der Spezialisierung im Arbeitsstrafrecht ist PARK Ihr verlässlicher Partner für eine starke, strategische und individuelle Vertretung.
Viele Verfahren entstehen gar nicht erst, wenn Arbeitgeber frühzeitig funktionierende Compliance-Strukturen schaffen und ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen. Dadurch lassen sich Ermittlungsverfahren, Bußgelder und Reputationsschäden wirkungsvoll vermeiden. PARK unterstützt Sie bei der Einrichtung maßgeschneiderter Präventionsmaßnahmen, die Ihr Unternehmen langfristig rechtssicher aufstellen.