Protection in Complex Financial Cases
Capital market criminal law is a highly specialised and increasingly important area of law that deals with the criminal consequences of conduct in financial markets. Especially since the global financial crisis of 2007, the importance of preventive measures and consistent sanctions in capital markets has increased significantly. Both the public and regulatory authorities are calling for more rigorous criminal prosecution in cases of misconduct, in order to safeguard trust in financial markets and minimise systemic risks.
This field covers a wide range of offences that may involve both natural persons (such as board members, traders or advisers) and financial institutions or companies. These include, in particular, violations of the
The complexity of capital markets criminal law arises from the global interconnectedness of financial markets, the rapid development of new financial products and the often opaque chains of transactions. Proceedings in this area tend to be extensive, technically demanding and require not only profound legal knowledge but also a solid understanding of financial economics and the functioning of capital markets. Our expertise ensures specialised defence and legal advice tailored to the unique characteristics of this field.
Practical Value for Our Clients
Investigations in capital market criminal law can be existentially threatening for both companies and individuals. The added value of our firm lies in protecting clients comprehensively against the far-reaching consequences of such proceedings and in developing effective solutions. We offer not only legal defence, but also a holistic strategy that minimises reputational damage and secures your business operations.
Our team possesses recognised expertise in capital market criminal law. Attorney Prof. Dr. Tido Park is not only the editor but also co-author of the NOMOS Commentary on Capital Markets Criminal Law, now in its 6th edition, and – like Dr. Sebastian Wagner – has authored numerous specialist publications in this field.
This in-depth expertise is your advantage. We analyse complex facts with precision, identify weaknesses in the prosecution’s evidence and develop tailored defence strategies. Our primary goal is to avoid convictions and prevent financial losses, while also safeguarding your
Contact person for this area
For all matters relating to capital market criminal law, Prof. Dr. Tido Park and Dr. Sebastian Wagner are available to assist you at our firm.
You can reach Prof. Dr. Tido Park at +49 231 958068-11 or by email at park@park-wirtschaftsstrafrecht.de, and Dr. Sebastian Wagner at +49 40 6963584-10 or by email at wagner@park-wirtschaftsstrafrecht.de for an initial assessment and to arrange a consultation.
Case Study from Our Practice
Case Study: Defence Against Allegation of Market Manipulation
A senior executive at a financial services provider was charged with market manipulation in connection with stock price movements. He faced a substantial prison sentence and a professional ban. Our team took over the defence and meticulously analysed complex trading data, communication records and the relevant regulatory framework. We uncovered critical weaknesses in the prosecution’s evidence and demonstrated that our client’s actions were not driven by intent to manipulate the market, but were carried out within the scope of legitimate trading strategies. Through a detailed technical and legal presentation of the facts and persuasive advocacy in court, we secured a
FAQ
Kapitalmarktstrafrecht ist ein Spezialgebiet des Wirtschaftsstrafrechts, das die strafrechtlichen Regelungen rund um den Handel mit Wertpapieren und Finanzprodukten umfasst. Es betrifft vor allem strafbare Handlungen wie Insiderhandel, Marktmanipulation und unerlaubte Bankgeschäfte, oft in Verbindung mit Betrug oder Untreue bei Finanzprodukten, die das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte schützen sollen. Betroffen sind in erster Linie Vorstandsmitglieder, Händler, Berater, Finanzinstitute und Unternehmen, die dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) unterliegen. Die Komplexität dieser Fälle resultiert aus der globalen Vernetzung und undurchsichtigen Transaktionsketten.
Neben hohen Geld- und Freiheitsstrafen können auch berufsrechtliche Konsequenzen wie Berufsverbote und der Entzug von Lizenzen drohen. Darüber hinaus können Ermittlungen schwerwiegende Reputationsschäden und den Verlust von Investoren- oder Geschäftspartnervertrauen nach sich ziehen. PARK setzt konsequent auf Vermeidung oder Abmilderung dieser Konsequenzen durch frühzeitige Verteidigung und klare Strategien im Umgang mit Ermittlungsbehörden. Ziel ist es, nicht nur Strafen zu verhindern, sondern auch Ihre berufliche Zukunft und die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.
Sie müssen sofort schweigen gegenüber allen Ermittlungsbehörden (BaFin, Staatsanwaltschaft) und sich umgehend mit einem spezialisierten Anwalt in Verbindung setzen.
Gerade bei Vorwürfen wie Marktmanipulation hängt der Ausgang des Verfahrens von der präzisen Analyse komplexer Handelsdaten und der regulatorischen Rahmenbedingungen ab. PARK ist darauf spezialisiert, Schwachstellen in der Beweisführung der Gegenseite aufzudecken und nachzuweisen, dass keine vorsätzliche Straftat, sondern eine zulässige Strategie vorlag. Die tiefgehende Expertise von PARK im Kapitalmarktstrafrecht ist Ihr entscheidender Vorteil, um einen Freispruch zu erzielen und Ihre Reputation in der Finanzbranche zu schützen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spielt eine zentrale Rolle, da sie die Aufsichtsbehörde ist und oft erstmalig Verdachtsfälle aufdeckt und zur Anzeige bei der Staatsanwaltschaft bringt.
Die BaFin verfügt über umfassende Prüf- und Ermittlungsbefugnisse im Finanzmarkt, und ihre Vorermittlungen bilden oft die Grundlage für das spätere Strafverfahren. Eine effektive Verteidigung beginnt daher mit einer strategischen Auseinandersetzung mit den Feststellungen der BaFin.
Der effektivste Schutz ist eine robuste und maßgeschneiderte Compliance-Struktur zur Einhaltung des WpHG, KWG und WpÜG, ergänzt durch gezielte Mitarbeiterschulungen.
Angesichts der zunehmenden Bedeutung präventiver Maßnahmen und konsequenter Sanktionen fordern Regulierungsbehörden eine lückenlose Kapitalmarkt-Compliance. PARK berät Sie umfassend zu präventiven Maßnahmen, um zukünftige Risiken wie Insiderhandel oder unzulässige Geschäfte zu minimieren. Ein PARK-CMS in der Finanzwirtschaft sichert eine praxisnahe Umsetzung, die Ihren Geschäftsbetrieb nicht unnötig behindert. Sorgen Sie vor, um existenzbedrohende Konsequenzen und den Verlust des Vertrauens in die Finanzmärkte abzuwenden.