安全应对数字风险
随着数字化转型,企业在管理 IT 基础设施和个人数据时,对安全性和合规性的要求不断提高。远程办公或混合工作模式使技术系统容易受到攻击——不仅可能出现人为失误,还面临越来越多的针对性网络攻击。
同时,如果存在 IT 安全漏洞或违反数据保护义务,公司管理层将承担刑事和罚款责任。因此,网络犯罪及信息技术刑法是一个高度前沿且复杂的法律领域,需要既有预防性保护,也有高效辩护。
网络犯罪包括利用或针对信息技术系统实施的所有犯罪行为。其中最常见的包括勒索软件攻击、分布式拒绝服务攻击(DDoS)、CEO 欺诈,以及社会工程学或网络钓鱼攻击。目标通常是瘫痪业务流程、勒索赎金或窃取敏感数据——可能造成灾难性的经济和法律后果。
若 IT 合规性不足,企业本身可能被追究责任,并面临高额罚款或调查。
本所不仅在网络事件发生后提供咨询,还与 IT 专家合作制定预防性保护方案,以降低刑事风险。在存在具体怀疑或已开展调查的情况下,我们负责法律协调及与调查机关、数据保护监管机构和 IT 取证专家的沟通——快速、保密且高效。同时,也可协助与商业伙伴的沟通或内部报告的制作,以确保透明度并维护信任。
为客户创造的实际价值
我们在网络犯罪与信息技术刑法领域的咨询方法始终以客户的实际需求为导向。我们主动帮助企业建立合法合规的 IT 和数据保护体系,包括员工实用培训、内部操作指引制定,以及紧急事件快速响应流程的建立。
这样不仅降低了刑事相关事件的发生概率,也增强了企业内部的安全意识——这是现代企业合规的核心组成部分。
若发生网络攻击或刑事指控,客户将受益于我们的跨学科专业知识:我们将刑法专业知识与技术理解相结合,快速掌握复杂情况、进行法律评估并制定战略性辩护。这在跨境事件、数字取证或复杂的数据保护违规案件中尤为重要。
此外,在危机情况下,我们承担企业内部事件的法律跟进,协调与监管机构及执法机关的沟通,并维护企业对受影响方、媒体及公众的利益。如有需要,我们还可引入专业 IT 取证合作伙伴,确保客户在技术上具备应对能力。
对于个人——如企业董事、IT 负责人或合规主管——我们提供全阶段辩护,始终以降低、消除或完全排除刑事风险为目标。
简而言之,我们为客户提供的不仅是法律咨询,更是在数字风险环境下的可靠支持,其中扎实的知识、快速行动和战略思维在预防和应急中都至关重要。
该领域联系人
在网络犯罪与信息技术刑法的所有事务中,本所联系人为律师 Dr. Marius Haak。
Dr. Marius Haak 在该领域具有扎实的专业知识及丰富经验。他为个人客户以及国内外企业提供全方位辩护与咨询,涵盖一般与特殊经济刑法领域(如 IT 刑法、外贸刑法及数据保护刑法)。
工作重点包括协助(尤其是中型企业)进行内部调查,并就所有合规问题提供咨询。
您可通过电话 +49 231 958068-88 或邮件 haak@park-wirtschaftsstrafrecht.de 联系 Dr. Marius Haak。
以往案例
我们的经验显示,数字领域的风险具有高度多样性。我们曾协助个人及企业应对网络钓鱼攻击——从迅速遏制损失到依法合规的事件处理。
在一起数据保护事件中,我们为一家税务咨询公司提供支持,帮助其维护客户信任,并妥善应对监管程序。
针对一家大型零售商,我们制定了对前员工滥用敏感数据的刑事报案策略。
此外,当一家家族企业面临疑似有针对性的资料篡改时,也依赖我们的专业支持。
这些案例充分表明:在数字化危机情境下,我们为客户提供快速、果断且符合法律要求的专业支持,旨在最大限度降低法律及经济风险,并协助客户重建信任。
FAQ
Cybercrime umfasst Straftaten, die mithilfe von oder gegen IT-Systeme begangen werden – von Hackerangriffen bis hin zu Datenmissbrauch.
Dazu zählen etwa Ransomware-Angriffe, Phishing, DDoS-Attacken oder Social Engineering. Unternehmen und ihre Verantwortlichen tragen eine besondere Pflicht, IT-Sicherheitsstandards einzuhalten. Verstöße können straf- und bußgeldrechtliche Folgen haben.
Die Risiken reichen von Lahmlegung der Betriebsabläufe und Lösegeldforderungen bis zur straf- und bußgeldrechtlichen Haftung der Unternehmensleitung bei mangelhafter IT-Compliance. Unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen oder Datenschutzverstöße werden von Behörden streng verfolgt. Hinzu kommt das Risiko massiver Reputationsschäden. Bei einem Cybervorfall drohen Ihnen empfindliche Bußgelder und Ermittlungen wegen Verstoßes gegen Datenschutzpflichten.
Handeln Sie schnell, aber überlegt: Dokumentieren Sie den Vorfall, sichern Sie Beweise und informieren Sie umgehend einen spezialisierten Anwalt. Unkoordinierte Reaktionen können die Situation verschlimmern – rechtlich wie wirtschaftlich.
Cyberattacken können neben wirtschaftlichen Schäden auch straf- und bußgeldrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, etwa wegen mangelnder IT-Sicherheit oder Datenschutzverletzungen. Gerade Geschäftsführer und IT-Verantwortliche sind hier persönlich gefährdet.
Digitale Durchsuchungen sind komplex und greifen tief in die Unternehmensabläufe ein. Ohne rechtliche Begleitung riskieren Sie, unnötig Daten preiszugeben oder Ihre Verteidigung zu schwächen. Drücken Sie den PARK-Notfallknopf.
PARK steht Ihnen im Ernstfall sofort zur Seite, überwacht die Maßnahmen der Ermittlungsbehörden und stellt sicher, dass Ihre Rechte und die Ihrer Mitarbeiter gewahrt bleiben. Gleichzeitig koordiniert PARK die Zusammenarbeit mit IT-Experten, damit Ihr Unternehmen trotz der Maßnahme handlungsfähig bleibt. Eine frühzeitige anwaltliche Unterstützung ist hier unverzichtbar.
Bei grenzüberschreitenden Vorfällen müssen unterschiedliche Jurisdiktionen und internationale Rechtshilfeinstrumente beachtet werden, was die Koordination und Verteidigung hochkomplex macht.
Cybercrime kennt keine nationalen Grenzen. PARK gewährleistet die rechtliche Koordination der Aufarbeitung und Verteidigung, auch wenn beispielsweise die Täter im Ausland sitzen oder betroffene Daten in verschiedenen Ländern gespeichert sind. PARK hilft Ihnen, die strafrechtlichen Auswirkungen ausländischer Angriffe auf Ihre deutsche Geschäftstätigkeit zu bewerten und effizient gegen die Ermittlungen vorzugehen. Verlassen Sie sich auf Expertise in internationalen Wirtschaftsstrafsachen, um auch in globalen digitalen Krisen handlungsfähig zu bleiben.
Die wichtigste Vorsorge ist eine funktionierende IT-Compliance – also organisatorische Regeln, technische Schutzmaßnahmen und geschulte Mitarbeiter. Nur so lassen sich Strafbarkeitsrisiken wirksam begrenzen. Als Unternehmensleitung stehen Sie in der Pflicht, angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM) zum Schutz Ihrer IT-Systeme und Daten zu etablieren.
PARK entwickelt individuelle Compliance-Konzepte, sog. PARK-CMS, für Ihr Unternehmen, führt PARK-Schulungen für Ihre Teams durch und etabliert klare Handlungsabläufe für den Ernstfall. Die Erfahrung mit regionalen Behörden und IT-Spezialisten sorgt dafür, dass Ihre Strukturen nicht nur technisch, sondern auch rechtlich belastbar sind. Damit reduzieren Sie Bußgeldrisiken und stärken zugleich das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.