随时为您服务:
律师 Ulf Reuker, LL.M. 主要为企业和个人提供一般经济刑法、税务刑法、劳动刑法及对外经济刑法领域的咨询与辩护。其工作重点还包括危机情境下的辩护、跨境案件、诉讼管理以及合规调查。
- 在帕绍、洛桑、伦敦、明斯特学习
- 在奥斯纳布吕克大学获得经济刑事法法学硕士(LL.M.)
- 2008年起成为执业律师, 自2009年起专注于经济刑事法与税务刑事法
- 自2011年Park律所成立以来加入该所,2014年起成为合伙人
语言能力: 德语、英语
- 德国刑事辩护律师协会理事会成员
- 德国律师协会刑法工作组成员
经济刑事法协会(Wistev)成员
欧洲刑事律师协会(ECBA)成员
欧洲反欺诈与合规律师协会(EFCL)成员
获 Juve、Legal500、《Handelsblatt》、《经济周刊》等多家律所排名推荐
- Arbeitsstrafrecht im Fokus, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers, in: AuA 2025, 18-21
- Die strafbarkeitsbegrenzende Wirkung der behördlichen Duldung virtuellen Glücksspiels, gemeinsam mit Prof. Dr. Mark Deiters und Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: NStZ 2021, 321-326
- Strafrechtliche Risiken der Werbung für Glücksspielanbieter, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: BB 2020, 138
- Die Auswirkungen des AÜG auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, gemeinsam mit Rechtsanwalt Eerke Pannenborg, LL.M., in: wistra 2017, 430-434
- Steuer(straf)rechtliche Risiken der Übernahme berufsbedingter Aufwendungen des Syndikusanwalts durch den Arbeitgeber, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Sebastian Wagner, in: BB 2016, 215-217
- Zur Auswirkung einer Insolvenzanfechtung auf rechtskräftig abgeschlossene Strafverfahren, gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tobias Eggers, in: wistra 2011, 413
- Anmerkung zu OLG Brandenburg, 1. Strafsenat, Beschluss vom 17.02.2025, 1 Ws 67/24, in: jurisPR-StrafR 11/2025 Anm. 1 [Entschädigung für unrechtmäßige Einziehungsentscheidung auch nach Ablauf der Wochenfrist des § 311 Abs. 2 StPO]
- Anmerkung zu BVerfG, 1. Senat 2. Kammer, Nichtannahmebeschluss vom 14.11.2023, 1 BvR 1498/23, in: jurisPR-StrafR 10/2024 Anm. 4 [Nichtannahmebeschluss: Offensichtlich unzulässige Verfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit der Durchsuchung einer Motoryacht]
- Anmerkung zu LG Nürnberg-Fürth 12. Strafkammer, Beschluss vom 28.03.2024 – 12 KLs 504 Js 1820/21, in: jurisPR-StrafR 9/2024 Anm. 4 [Ablehnung der Eröffnung der Hauptverhandlung mangels hinreichendem Tatverdacht]
- Anmerkung zu BGH 1. Strafsenat, Beschluss vom 06.04.2023 – 1 StR 412/22, in: jurisPR-StrafR 17/2023 Anm. 2 [Zur Einziehung bei einer Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO]
- Anmerkung zu OLG Düsseldorf 2. Strafsenat, Beschluss vom 03.02.2022 – 2 Ws 15/22, in: jurisPR-StrafR 10/2023 Anm. 5 [Herausgabe der Sache nach Beendigung der Sicherstellung bei mehreren möglichen Empfängern]
- Anmerkung zu LG Nürnberg-Fürth 12. Strafkammer, Beschluss vom 08.03.2021 – 12 Qs 5/21, in: jurisPR-StrafR 10/2021 Anm. 2 [Anforderungen an die Nichtdurchführbarkeit eines subjektiven Verfahrens gegen einen bestimmten Beschuldigten und die Bestimmung des Einziehungsbetroffenen]
- Anmerkung zu LG Köln 13. Große Strafkammer, Beschluss vom 29.09.2020 – 113 Qs 35/20, in: jurisPR-StrafR 17/2021 Anm. 4 [Einschränkung des Akteneinsichtsrechts nach § 406e Abs. 2 Satz 2 StPO im Falle einer Aussage-gegen-Aussage-Konstellation]
- Anmerkung zu LG Koblenz 10. Strafkammer, Beschluss vom 08.06.2020 – 10 Qs 29/20, in: jurisPR-StrafR 16/2021 Anm. 2 [Widerspruch eines Beschuldigten gegen Gewährung von Akteneinsicht an einen Mitbeschuldigten]
- Anmerkung zu LG Augsburg, 10. Strafkammer, Beschluss vom 02.11.2020 – 10 Qs 1054/20, in: jurisPR-StrafR 14/2021 Anm. 2 [Beschwerden eines gemeinnützigen Vereins gegen Ermittlungsmaßnahmen aufgrund des Verdachts eines Subventionsbetruges]
- Anmerkung zu BGH 5. Strafsenat, Beschluss vom 14.10.2020 – 5 StR 229/19, in: jurisPR-StrafR 13/2021 Anm. 3 [Erlangtes Etwas i.S.d. § 73 Abs. 1 StGB in Fällen der Marktmanipulation]
- Anmerkung zu LG Rostock 8. Große Strafkammer, Beschluss vom 19.08.2020 – 18 Qs 115/20 (2), in: jurisPR-StrafR 24/2020 Anm. 3 [Vermögensarrest bei Beantragung von Mitteln aus einem Corona-Soforthilfeprogramm]
- Anmerkung zu BGH 1. Strafsenat, Beschluss vom 08.08.2019 – 1 StR 87/19, in: jurisPR-StrafR 9/2020 Anm. 3 [Schätzung der Besteuerungsgrundlage bei Schwarzumsätzen eines Restaurants]
- Anmerkung zu BGH 1. Strafsenat, Urteil vom 11.07.2019 – 1 StR 634/18, in: jurisPR-StrafR 8/2020 Anm. 5 [Anstiftung zur Steuerhinterziehung als mitbestrafte Vortat bei anschließender Steuerhehlerei]
- Anmerkung zu OLG Frankfurt 2. Strafsenat, Beschluss vom 20.03.2019 – 2 Ausl A 38/18, in: jurisPR-StrafR 3/2020 Anm. 2 [Fortdauer der Auslieferungshaft aufgrund Ersuchen US-amerikanischer Behörden wegen Verstoß gegen Embargoverbote]
- Anmerkung zu OLG Celle 1. Strafsenat, Beschluss vom 26.08.2016 – 1 Ws 415/16, in: jurisPR-StrafR 1/2017 Anm. 2 [Unanfechtbarkeit der Entscheidung über die Art und Weise der Gewährung von Akteneinsicht]
- Anmerkung zu BGH 1. Strafsenat, Beschluss vom 05.06.2013 – 1 StR 626/12, in: jurisPR-StrafR 20/2013 Anm. 3 [Strafzumessung bei Tatserien]
- Anmerkung zu LG Freiburg (Breisgau) 3. Strafkammer, Beschluss vom 09.05.2012 – 3 Qs 132/11, in: jurisPR-StrafR 9/2013 Anm. 4 [Begriff des Verwertens gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 2 UWG]
- Anmerkung zu LG Dresden, 3. Große Strafkammer, Beschluss, 16.08.2010, 3 Qs 92/10, in: jurisPR-StrafR 9/2011 Anm. 4 [Festsetzungsfähigkeit von Dolmetscherkosten des weiteren Verteidigers]
- Anmerkung zu BFH, 6. Senat, Beschluss, 17.08.2011, VI R 75/10, in: jurisPR-StrafR 23/2011 Anm. 2 [Anwaltskosten im Zusammenhang mit Strafverfahren als Werbungskosten]


